Münchner Blütenhonig flüssig - aus 81377 München/Sendling
Herzlich Willkommen auf unserem SENDLINGER SCHWARM Blog. Ich schreibe hier von Zeit zu Zeit über meine Eindrücke, Tips, Ideen und Erfahrungen als Imker in der Stadt. Unsere Bienen sammeln ihren Nektar in München Sendling, Thalkirchen und Perlach und machen so leckeren Stadthonig. Ich wünsche viel Spaß auf den Seiten unserer Hobby-Imkerei und freue mich über Lob, Anregungen, Kritik. Und Honig aus München gibts auch: mail@sendlingerschwarm.de
Donnerstag, 10. Juli 2014
Samstag, 5. Juli 2014
Ablegerkasten
Ablegerkasten im Eigenbau
Nächstes Jahr will ich meine Ableger in eigenen Ableger-Kästen machen. Heuer hatte ich das Gefühl, dass der Raum (in ganzen Zanderzargen) viel zu groß war und sich die Ableger zum Teil nicht optimal entwickelt haben.
Im Imkereifachhandel gibt es die Kisten ja zu kaufen, meiner Meinung nach viel zu teuer, ausserdem fehlt ja der Bastelspaß:-) Also Maße genommen, Plan gezeichnet und Holz besorgt......
Das ist der fertige Prototyp, der über die Wintermonate dann nachgebaut wird:
Kosten ca. 15.-€
Vorne ein kleines Flugloch mit einer Fluglochrosette - bin aber noch nicht ganz zufrieden damit und werde mir noch eine Alternative überlegen!
Der Deckel ist zum überstülpen.
Auf der Rückseite ist noch ein verschließbares Lüftungsloch, das innen mit
Fliegengitter verschlossen ist.
-> Wenn man das hintere Lüftungsloch größer macht könnte man die Kiste
auch als Schwarmkiste verwenden.